Falschdrahtverfahren

Falschdrahtverfahren
Falschdrahtverfahren,
 
Verfahren zur Umformung von strukturlosen Chemie-Endlosgarnen in gekräuselte (texturierte) Garne mit textilem Erscheinungsbild. Kräuselgarne haben hohe Elastizität und viel Volumen. Die Endlosgarne werden durch Drallgeber gedreht und gleichzeitig thermisch behandelt, sodass die Drehungen fixiert werden. Danach wird die Drehung aufgehoben (»falscher Draht«), das Garn behält jedoch seine Kräuselung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kräuselgarn — Kräu|sel|garn 〈n. 11〉 sehr dehnbarer Zwirn aus einem s u. einem z förmig gedrehten Garn * * * Kräuselgarn,   Textiltechnik: Falschdrahtverfahren. * * * Kräu|sel|garn, das: sehr dehnbarer, gekräuselter Zwirn aus verschieden gedrehten od. bei der… …   Universal-Lexikon

  • Helanca — Helạnca®   [Kurzwort] das, , Handelsname für ein nach dem Falschdrahtverfahren gekräuseltes Polyamidgarn …   Universal-Lexikon

  • Texturieren — Texturieren,   Strukturieren, Modifizieren, Textiltechnik: verschiedene Verfahren, die glatten, strukturlosen Filamentgarne auf Synthesebasis unter Ausnutzung ihrer Thermoplastizität beständig zu kräuseln (Kräuselgarn, Kräuselzwirn;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”